2023 

Ein herzerwärmendes Lächeln


In der heilpädagogischen Kinderwohngruppe des Thomas-Wiser-Hauses in Regenstauf werden aktuell auch zwei ukrainische Kinder betreut.

Wir sind froh, diese sehr wertvolle Arbeit unterstützen zu können! 

05. Januar

20201212

2022 

Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr!


> Weihnachtsbrief


24. Dezember

 

Erneute Spende der Metall Ehrnsberger GbR


Auch in diesem Jahr darf sich Sweet Sweet Smile wieder über eine großzügige Spende der Metall Ehrnsberger GbR freuen.

Ein ganz herzliches Vergelt's Gott an Florian Schreiber und Matthias Ehrnsberger für diese treue Unterstützung.

> metallstore24.de

17. Dezember

20201212Florian Schreiber (links) und Matthias Ehrnsberger (rechts) von der Metall Ehrnsberger GbR mit Max Loy

Die Welt mit allen Sinnen wahrnehmen - im Snoezelen-Raum in Schwandorf!



Er ist ein Ort der Entspannung, des Rückzugs, der Anregung und dient zu therapeutischen Zwecken für die ganz Kleinen: der neu eingerichtete Snoezelen-Bereich der Frühförderstelle in Schwandorf. Die Ausstattung bietet den Kindern ganz viele Anreize, die Welt mit allen Sinnen wahrzunehmen!

Sweet Sweet Smile ist froh, hierzu einen kleinen Beitrag leisten zu dürfen. Viel Spaß beim abtauchen in eine andere Welt! 


11. Dezember

20190302Die Leiterin der Frühförderstelle Gabi Kroth-Gawlista (rechts) und ihre Stellvertreterin Melanie Stolz mit Max Loy von Sweet Sweet Smile.

Holzbau Drexler spendet


Das Brucker Unternehmen Holzbau Drexler GmbH & Co. KG verzichtete auch dieses Jahr wieder auf die üblichen Geschenke für ihre Kunden zu Weihnachten.

Stattdessen konne sich Sweet Sweet Smile über eine großzügige Spende freuen. Herzlichen Dank an Simone und Andreas Drexler!


> Holzbau Drexler

10. Dezember

20190302Simone und Andreas Drexler überreichten einen symbolischen Spendenscheck an Max Loy von Sweet Sweet Smile.

Hier rollt die Kugel ...


... und 
hier sieht man, was Sweet Sweet Smile damit zu tun hat!

7. Dezember

20190302

Doppelter Grund zur Freude!


Statt Geburtstagsgeschenken hat sich Reinhard Graf zu seinem 60. Geburtstag lieber Spenden für Sweet Sweet Smile gewünscht. Daher darf sich jetzt auch Sweet Sweet Smile über eine gut gefüllte Spendenschachtel freuen. 

Herzlichen Dank und alles Gute für die Zukunft, lieber Reinhard. Schön, Dich an unserer Seite zu haben.

18. November

20201212

Tag des Schreiners!


Auch in diesem Jahr fand der Tag des Schreiners unter Beteiligung der Schreinerei Gruber aus Altenschwand statt. Neben dem vielfältigen Programm wurde auch wieder an die Kinder gedacht:
Die Spenden gehen zu 100% an Sweet Sweet Smile. 

Ein ganz herzliches Vergelt's Gott an das Team der Schreinerei Gruber für die treue Unterstützung!

> Gruber Schreinerei & Raumkonzepte
> Gruber Schreinerei & Raumonzepte (Facebook)


6. und 7. November

20190302

Freuten sich über den gelungenen Tag des Schreiners: Renate Brandl und Lothar Gruber von der Schreinerei Gruber.

Wir freuen uns mit der kleinen Anna, ...


... die Dank der gemeinsamen Unterstützung durch die Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft (KSRK) Mitterteich und Sweet Sweet Smile künftig mit ihrem neuen Therapie-Dreirad Mitterteich erkunden kann. Wir wünschen Dir viel Spaß, liebe Anna!

> Presseartikel vom 26.09.2022 (onetz.de)

26. September

20190302

Freuten sich mit der kleinen Anna (von links): Reinhard Graf von Sweet Sweet Smile, KSRK-Vorstandsmitglied Robert Hoyer, Yuliia Malinzenko mit Tochter Anna, Manuel Kett vom Sanitätshaus Betzlbacher und KSRK-Vorsitzender Wolfgang Danler.

Ein Herz für Olli ...


... hat die heilpädagogische Kinderwohngruppe in Katzbach des 
Thomas-Wiser-Hauses bewiesen! Mehr dazu unter:

> Brief der heilpädagogischen Kinderwohngruppe

Wir können den Dank nur zurückgeben!

23. Juli

20190302

Ein herzliches Vergelt's Gott ...


... dem Stammtisch der Fronberger Wolpertinger für die im Rahmen eines Symposiums erzielten Spenden, die Sweet Sweet Smile zugutekommen und durch den Verein noch aufgestockt wurden!

> Presseartikel vom 14.07.2022 (Mittelbayerische Zeitung; Seitenende)

6. Juli

20190302

Der Präsident des Stammtisches der Fronberger Wolpertinger, Josef Beer (l.), und Ehrenpräsident Otto Karl (r.) bei der Übergabe der Spende an Reinhard Graf von Sweet Sweet Smile.

23. Mitgliederversammlung


> Protokoll

25. Juni

20190302

Wir freuen uns sehr, ...


... dass wir dem kleinen Leon helfen können, in dem wir die Kosten für eine Hippo-Therapie übernehmen. 

Lieber Leon, für deinen weiteren Lebensweg wünschen wir Dir alles Gute und vor allem viel Freude!

2. Februar

20201212

2021 

Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr!


> Weihnachtsbrief


24. Dezember

 

Großzügige Unterstützung der Metall Ehrnsberger GbR



Herzlichen Dank an Florian Schreiber und Matthias Ehrnsberger von der Metall Ehrnsberger GbR. Mit der großzügigen Weihnachts-Spende an Sweet Sweet Smile können wir in den für Kinder besonders schwierigen Zeiten Herzenswünsche erfüllen!


> metallstore24.de

4. Dezember

20201212Florian Schreiber, Metall Ehrnsberger GbR, mit Max Loy

Das Handwerk hilft!


Zum wiederholten Mal darf sich Sweet Sweet Smile nun über die Unterstützung der Schreinerei Gruber aus Altenschwand freuen. Auch zum Tag des Schreiners wurde wieder eine Spendenbox aufgestellt, deren Erlös zu 100% an Sweeet Sweet Smile geht.

Herzlichen Dank an das Team der Schreinerei Gruber!

> Gruber Schreinerei & Raumkonzepte
> Gruber Schreinerei & Raumonzepte (Facebook)


11. November


2017 09 29 1 kl 2017 09 29 2 klJPG 2017 09 29 3 kl



 

Auf der Suche nach einem kreativen Weihnachtsgeschenk?



Dann unbedingt den Sternzeichen-Mandala-Geburtstagskalender der Grafikerin Jutta Sonnleitner besorgen.

Und das Beste daran: 5 € pro verkauften Kalender werden an Sweet Sweet Smile gespendet! Vielen Dank für die tolle Idee.

> Homepage Jutta Sonnleitner

3. November

20201212

22. Mitgliederversammlung


> Protokoll

4. September


Viel Freude beim Schulstart ...



... und alles Gute in Deinem neuen Lebensabschnitt, lieber Luc! Dein Papa ist sicher stolz auf Dich und wird Dich immer begleiten.

Gemeinsam mit unseren guten Partnern bei der Johanniter-Unfall-Hilfe im Regionalverband Ostbayern kann Sweet Sweet Smile Luc und seiner Mama in schwieriger Zeit zur Seite stehen. Herzlichen Dank dafür!

1. Juni

20201212

Alle Kinder sollen mitmachen können ...



... beim Schwimmkurs der Wasserwacht in Burglengenfeld!

Sweet Sweet Smile unterstützt deshalb Familien in finanziell schwierigen Zeiten.

Den jungen Schwimmtalenten viel Erfolg und Freude, ihren engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern herzlichen Dank für diese wertvolle Initiative!

> Presseartikel vom 16.06.2021 (Mittelbayerische Zeitung)

10. April

20201212Der 1. Vorsitzende der Wasserwacht Burglengenfeld Philipp Wolf (rechts) und sein Stellvertreter Matthias Reichenbach (links) bei der Spendenübergabe mit Max Loy von Sweet Sweet Smile.

"Sich selbst und anderen eine Freude machen"...


... lautet das Motto der diesjährigen Oster-Aktion der Schreinerei Gruber aus Altenschwand. Im Rahmen dieser Aktion dürfen sich sowohl Klein als auch Groß über Osterpackerl freuen.

Und auch an Sweet Sweet Smile wurde gedacht: Der Erlös der Spendenbox geht zu 100% an uns.

Einen ganz herzliches Vergelt's Gott für diese tolle Aktion!

> Gruber Schreinerei & Raumkonzepte
> Gruber Schreinerei & Raumonzepte (Facebook)


30. März


2017 09 29 1 kl 2017 09 29 2 klJPG 2017 09 29 3 kl



Über die erfolgreiche Weihnachtsaktion der Siemens IT in Amberg ...



... durfte sich auch Sweet Sweet Smile freuen.

Herzlichen Dank allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die für unsere Projekte gesammelt haben und für die stellvertretend Andy Fuchs (links) die Spende überreichte!

31. Januar

20201212

"schwarz auf weiß"




Die Mittelbayerische Zeitung berichtet in einem umfassenden Artikel über die Arbeit von Sweet Sweet Smile.

> Presseartikel vom 2. Januar 2021 (Mittelbayerische Zeitung)

2. Januar

20201212
   
   

 

2001 - 2021: 20 Jahre soziales Engagement, 20 Jahre Ehrenamt, 20 Jahre Freude am Miteinander




Sweet Sweet Smile wünscht in seinem Jubiläumsjahr allen Unterstützern, Partnern und Freunden alles Gute, viel Glück und Gesundheit.

1. Januar

20201212
   
   

2020 


Eine weihnachtliche Überraschung, die uns freut und bestärkt.




Liebes Team von Sweet Sweet Smile!

Gerade in einer Zeit, die jeden einzelnen von uns und unsere Gesellschaft in ihrer Gesamtheit auf ganz besondere Weise fordert, braucht es auch besondere Menschen - Menschen, die andere wahrnehmen und sich zusammentun, um konkret und bedingungslos zu helfen. Sie schenken damit Freude und geben Zuversicht. Und Sie leben damit die Weihnachtsbotschaft ganz beispielhaft. Ein herzliches "Vergelt's Gott" dafür!

Weil mich diese Haltung beeindruckt und ich Sie in Ihrem Engagement gerne persönlich unterstützen möchte, soll die private Weihnachtsspende der Familie Trautner aus Stadtbergen in diesem außergewöhnlichen Jahr Ihrer wertvollen Arbeit zugutekommen. Unser Beitrag ist bei Ihnen in den besten Händen.

Ihnen allen und Ihrem Verein wünsche ich von ganzem Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest und weiterhin alles Gute, viel Erfolg und vor allem Freude auf Ihrem überzeugenden Weg, den Sie seit Jahren miteinander gehen und der größte Anerkennung verdient - gerade jetzt.

Ihre 

Carolina Trautner, MdL
Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales

Weihnachtsgruß von Staatsministerin Carolina Trautner im "Adventskalender voller guter Taten"

24. Dezember

20201212

Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr!


> Weihnachtsbrief


24. Dezember

 

Post von einem Christkind.


Liebe Freunde von Sweet Sweet Smile!

Herzlichen Dank für Eure tolle Unterstützung.
Dadurch habt Ihr einen alleinerziehenden Papa mit seiner kleinen Tochter sehr glücklich gemacht.
Ich wünsche Euch ein friedliches Fest und schöne Feiertage!
Startet gut und vor allem gesund ins neue Jahr!

Liebe Grüße
Simone


22. Dezember

20201212

Ein herzliches Vergelt's Gott ...


... der Kolpingfamilie Nittenau! Der großzügige Reinerlös ihrer beeindruckenden Initiative, mit der die engagierten Kolpingschwestern und -brüder gebrauchter Bekleidung wieder einen Sinn geben, geht heuer an Sweet Sweet Smile.
Danke Werner Weindler (links) Vorsitzender der Kolpingfamilie Nittenau!

> Presseartikel vom 16.12.2020 (mittelbayerische.de)

12. Dezember

20201212

Soziales Engagement der Max Schierer Gruppe


Das Unternehmen Schierer hat heuer zu Weihnachten an jedem seiner Standorte eine gemeinnützige Initiative unterstützt. Am Standort in Nittenau hat sich die Unternehmensführung für Sweet Sweet Smile entschieden. Darüber freuen wir uns sehr und sagen von Herzen: Danke!

11. Dezember

20201212Überreicht wurde die Spende durch Andrea König, Niederlassungsleiterin Nittenau, an Reinhard Graf von Sweet Sweet Smile

Gemeinsam geht mehr, ...


... ist das Motto der Bürgerstiftung der Volksbank Regensburg, die in diesem Jahr auch Sweet Sweet Smile unterstützt. Jetzt mitmachen und damit vier Vereine aus dem Raum Regensburg unterstützen. Jede Spende zählt, jede Spende ist wichtig. Die Bürgerstiftung stockt die Spendensumme am Ende großzügig auf.

> Bürgerstiftung der Volksbank Regensburg
> Thomas Ebeling, Landrat Schwandorf, wirbt für Sweet Sweet Smile

28. November


20201128

Erweiterung des Angebotes zur Unterstützten Kommunikation in der Frühförderstelle Schwandorf



Die Schwandorfer Frühförderstelle darf sich über ein weiteres iPad für die unterstützte Kommunikation freuen. Der Betrag hierzu kam von dem gemeinnützigen Verein Sweet Sweet Smile mit Sitz in Nittenau. 

Bereits zum wiederholten Mal bedachten die Initiatoren des Vereins die Frühförderstelle Schwandorf. Dort wurde das Geld direkt genutzt um ein weiteres iPad inklusive der notwendigen Apps anzuschaffen. „Gerade in dieser Zeit der Pandemie hilft uns diese Spende enorm weiter, da zusätzlicher Therapiedarf derzeit schwer finanziell abzudecken ist“, berichtet Gabi Kroth-Gawlista, fachliche Leitung der Schwandorfer Frühförderstelle. Die iPads werden im Bereich Sprachförderung eingesetzt, um Kinder mit Förderbedarf auf ihrem jeweiligen Kenntnisstand bestmöglich abzuholen. Dadurch kann ihnen eine Möglichkeit der Kommunikation angeboten werden, um am sozialen Leben teilhaben zu können. In der Frühförderstelle werden diese Wege der Kommunikation bereits möglichst früh eingeübt, sodass ein Umgang damit für die Kinder selbstverständlich wird. Mit dem Verein Sweet Sweet Smile hat die Frühförderstelle einen konstanten Partner an der Seite, der die Arbeit vor Ort bereits mehrmals mit einer Spende unterstützt hat. Im Vordergrund der Vereinsarbeit steht körperlich oder geistig behinderte, kranke wie auch unmittelbar in Not geratene Kinder und Jugendliche zu unterstützen.  Der örtliche Rahmen der Unterstützung liegt hier vor allem im Oberpfälzer Raum. Da eine offizielle Spendenübergabe aufgrund der aktuellen Corona Pandemie nicht möglich war, fand ein telefonischer Austausch über den aktuellen Stand der Förderarbeit statt.

> Presseartikel vom 15.12.2020 (mittelbayerische.de)
> Presseartikel vom 14.12.2020 (onetz.de)

29. November

20190302

Spenden-Voting für Vereine


Wir freuen uns über jeden, der uns unterstütz!

> Zur Abstimmung (Facebook)

8. November

20190302

21. Mitgliederversammlung


> Einladung
> Protokoll

8. August

20190302

Schönbrunner Mutmach-Song


Einfach schee, einfach mal rei'hörn!

> Homepage Franziskuswerk Schönbrunn

9. Juli

 

Abschied von Petra Bleicher


Auch in den letzten Stunden hat Petra Bleicher an Ihre Mitmenschen gedacht und in Ihrer Traueranzeige um Spenden für Sweet Sweet Smile gebeten. Liebe Petra, wir sagen Vergelt's Gott für Deine langjährige Unterstützung!


Unser tiefstes Mitgefühl und Beileid gilt der Familie von Petra Bleicher!

> Traueranzeige

18. Juni

20191231

E.ON-Mitarbeiter spenden an Sweet Sweet Smile


Sweet Sweet Smile darf sich über eine großzügige Spende aus dem Mitarbeiter-Hilfsfond des E.ON-Konzerns freuen.
Diese ermöglicht auch in Zukunft die so wichtige Hilfe für Kinder in Not.

Ein ganz herzlicher Dank gilt dabei insbesondere den Mitarbeitern des E.ON-Konzerns und dem Betriebsrat, die den Hilfsfonds ins Leben gerufen haben.

> Presseartikel vom 29. Juni (mittelbayerische.de)

17. Juni

20191231

Überreicht wurde die Spende durch Tanja Kagerer, stv. Betriebsratsvorsitzende der Bayernwerk Netz GmbH und Birgit Weiß, Bayernwerksmitarbeiterin, an Reinhard Graf von Sweet Sweet Smile

Aufatmen für das Blindeninstitut


Das Unternehmen ANEDIS, treuer Unterstützer von Sweet Sweet Smile, besorgt in der Corona-Pandemie in höchster Not Schutzmasken in China für das Blindeninstitut in Regensburg
.

Dank diesem Einsatz kann Sweet Sweet Smile 1.000 Stück dieser wertvollen Masken finanzieren!


18. Mai

20191231

Ulrike Weimer, stv. Institutsleitung, mit Tilo Heinrich, Geschäftsführer der ANEDIS GmbH, bei der Übergabe

Schnelle Hilfe war gefragt  ...


 
... und auf die ehrenamtlichen Damen aus Ebermannsdorf und Franz Bleicher von Sweet Sweet Smile war Verlass! Dieser überbrachte dem Blindeninstitut in Regensburg die in Eigenproduktion erstellten Masken sowie Desinfektionsmittel.

Ein ganz herzliches
Vergelt's Gott gilt den fleißigen Näherinnen für diese tolle Hilfe in schwierigen Zeiten!


20. April

20191231

Ulrike Weimer, stv. Institutsleitung, mit Franz Bleicher bei der Übergabe

2019

Ein Kunstwerk als beeindruckendes `Dankeschön´ ...


 
... aus der Therapiewerkstatt im Kinderheim Kallmünz erreicht uns im ausklingenden Jahr. Weiterhin alles Gute auf Deinem Weg wünschen Dir, liebe Michelle, von ganzem Herzen Deine Freunde von Sweet Sweet Smile!

31. Dezember

20191231

Warm um's Herz.


Haustechnik Eigl, das Traditionsunternehmen in den Bereichen Heizung, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik aus Steinsberg, wollte heuer zum Weihnachtsfest Kinder und Jugendliche unterstützen und eine Freude machen, denen oft das Notwendigste fehlt. Statt Geschenken für die Geschäftspartner gab es so eine großzügige Spende für Sweet Sweet Smile. Herzlichen Dank Barbara und Felix Eigl!

23. Dezember

20191223

Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr!


>Weihnachtsbrief

24. Dezember

Soziales Engagement der ANEDiS

Wie bereits in den vergangenen Jahren hat die Anedis Management GmbH aus Neunburg v. W auch heuer wieder einen großen Teil der für Geschenke an Kunden und Lieferanten vorgesehenen Mittel zur Unterstützung sozialer Projekte eingesetzt und damit unter anderem auch Sweet Sweet Smile großzügig bedacht.

Ein ganz herzliches Vergelt's Gott für diese treue und wichtige Unterstützung, die es ermöglicht, Kindern hilfreich zur Seite zu stehen!

Ein ganz besonderer Dank gilt dabei auch Geschäftsführer Tilo Heinrich, der die Projekte, die wir unterstützen, regelmäßig vor Ort besucht. 

ANEDiS GmbH

16. Dezember


Darauf ist Verlass ...

... und das bereits zum 19. mal! Betriebsleiter Reinhard Graf und das Team von Don Bosco Druck & Design waren am zweiten und dritten Adventssamstag wieder bei der klösterlichen Weihnacht in Amberg für die Hilfsprojekte von Sweet Sweet Smile mit einem Bücherstand vertreten. In diesem Jahr gab es noch eine besonders süße Überraschung für die Besucher: ein 3-D-Drucker, der kleine Kunstwerke in Schokolade herstellt (siehe Foto).

Herzlichen Dank für diese treue und wichtige Unterstützung!

8. und 15. Dezember

20191214

Herzlichen Dank ...

... Dr. Dr. Antonio Moralis und seinem Team der Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Weiden!

Auch dieses Jahr darf sich Sweet Sweet Smile wieder über eine wertvolle Spende der Praxis freuen. Ein ganz herzlicher Dank für diese treue Unterstützung, die uns die Umsetzung von wichtigen Projekten für bedürftige Kinder ermöglicht.

9. Dezember

2017 12 16 2


"Jeder kann St. Martin sein"

Unter diesem Motto stand die Spendenaktion zum Martinsfest im Theresa-Gerhardinger-Haus in Neunburg vorm Wald, deren Erlös Sweet Sweet Smile zugute kommt! 

Als Vertreter von Sweet Sweet Smile freute sich Reinhard Graf, die be
eindruckende Spendensumme von der Gesamtleiterin Sr. Christine Gindhart und dem Elternbeirat des Hauses entgegennehmen zu dürfen (siehe Foto).

Herzlichen Dank für Ihre großzügige Spende und wertvolle Unterstützung!

27. November

191127 st martin neunburg bearbeitet

Ein Konzert für den guten Zweck ...

... findet am 26. Oktober in der Evangelischen Kirche in Rieden statt. Der Erlös des Konzerts kommt Sweet Sweet Smile zugute.

Ein ganz herzliches Vergelt's Gott für diese schöne und wichtige Unterstützung, die es ermöglicht, Kindern in Not zu helfen!

> Presseartikel vom 16. Oktober (mittelbayerische.de)
> Presseartikel zur Spendenübergabe

26. Oktober

20191026

IPad erweitert die unterstützte Kommunikation in der Frühförderstelle Schwandorf

"Mit herkömmlichen Möglichkeiten der Sprachförderung ist es oftmals kaum möglich, Kinder in der Kommunikation mit ihrer unmittelbaren Umwelt wirksam zu unterstützen. Die Digitalisierung eröffnet uns hier neue Wege", berichtet Andrea Tißen, Logopädin in der Frühförderstelle Schwandorf der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach. Den Geschäftsführer der ANEDIS GmbH, Tilo Heinrich, überzeugen die Einsatzmöglichkeiten eines iPads mit speziellen Apps in der Therapie, weshalb er Sweet Sweet Smile bei der Anschaffung gerne unterstützt. Herzlichen Dank dafür!

28. Juni

20190628

Tilo Heinrich, Andrea Tißen, Logopädin und Gabi Kroth-Gawlista, Fachliche Leitung der Frühförderstelle Schwandorf (von links nach rechts)

"Cha-Cha-Charity" ...

... hieß es bei der zweiten Auflage des Benefizballs zugunsten des ersten Regensburger Inklusionshotels "Includio" im Festsaal des Regensburger Kolpinghauses. Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr hatte der Initiator, die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (Regionalverband Ostbayern), auch heuer wieder zum Tanz mit "Cappuccino" eingeladen. Im Hotel, für das im Juni der erste Spatenstich erfolgt, wird jedes der 84 Zimmer behindertengerecht ausgestattet sein. Zudem setzen die Johanniter mit diesem Bauprojekt einen starken inklusiven Impuls auf den Arbeitsmarkt: 50 Prozent der 30 Arbeitsplätze sollen an Menschen mit Behinderung vergeben werden.

Weiter Informationen zum Hotel auf der Homepage der Johanniter-Unfall-Hilfe

4. Mai

20190504

Wertvolle Erfahrungen für den sicheren Straßenverkehr ...



... machen künftig die jungen Nachwuchsfahrerinnen und
-fahrer der Albert-Schweitzer- und Montessori-Schule sowie des Heilpädagogischen Zentrums mit ihren 15 neuen Kettcars. Mit Unterstützung der Sparkasse Amberg-Sulzbach und Sweet Sweet Smile konnte dieses Gemeinschaftsprojekt realisiert werden. Die Schulleitungen und auch Oberbürgermeister Michael Cerney freuten sich mit den Kindern, die jetzt spielerisch faires und sicheres Verhalten auf der Straße trainieren können.

> Presseartikel

30. April

20190430

"Weil Tanzen verbindet!"

Unter diesem Motto feierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den 50. Geburtstag der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach. Viele waren ihrer Einladung zum Inklusiven Tanzball gefolgt, füllten das Musikomm in Amberg bis auf den letzten Platz und werden sich noch lange an diesen wunderbaren Abend erinnern.

13. April

20190414


Revival

Josef Richthammer, der Leiter der Jugendhilfestation St. Martin in Amberg, (rechts) freut sich über die neue Gitarre, die Sweet Sweet Smile für seine Jugendlichen vermitteln konnte.

Herzlichen Dank für die wertvolle Spende und den jungen Nachwuchsgitarristen viel Freude beim Musizieren!

13. April

20190313

Statt einem Geschenk zum Geburtstag wünscht sich die Sängerin von "Cappuccino" von ihren Bandkollegen eine Spende für Sweet Sweet Smile.

Herzlichen Dank, liebe Heidi - und weiterhin viel Erfolg und Freude beim Musizieren!

22. März

20190322

20. Mitgliederversammlung


> Protokoll

2. März

20190302

2018 


Schwitzen für den guten Zweck ...

... war auch heuer wieder das Motto des Teams von vikisports aus Wackersdorf. Über den gesammten Erlös des Charity Days darf sich Sweet Sweet Smile freuen. Wir hoffen, der Muskelkater hält sich in Grenzen!

Herzlichen Dank dem Team um Viktoria sowie allen, die bei der schweißtreibenden Aktion mitgemacht haben!


www.viktoria-fitness.de


30. Dezember


20181230 1 klein20181230 2 klein20181230 3 klein
 

Cappuccino Tanz-Café für die Inklusion an der Mittelschule in Oberviechtach


Eine ausverkaufte Mensa, die zum Tanz-Café umgestaltet wurde, begeisterte Tanzpaare, ein wunderbarer Abend mit wertvollen Begegnungen und Gesprächen sowie ein beachtlicher Reinerlös zugunsten der schulischen Inklusion: Die Veranstalter und ihre Gäste hatten allen Grund zur Freude beim Benefiz-Tanzabend an der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule Oberviechtach, der das gemeinsame, miteinander und voneinander Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung besonders wichtig ist.

Herzlichen Dank allen, die für das beeindruckende Ergebnis und den schönen Abend ihren Beitrag geleistet haben: Der Schulfamilie um Rektor Werner Winderl, der Band "Cappuccino" und der Schülerfirma "futurepoint", die für das leibliche Wohl sorgte.

>Doktor-Eisenbarth-Mittelschule Oberviechtach
>Presseartikel Mittelbayerische Zeitung (Silvester 2018/Neujahr 2019)

29. Dezember


20181231








Bild: Weiß (NT)





Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr!


>Weihnachtsbrief

24. Dezember

Weihnachtsgeschenke-Aktion mit durchschlagenden Erfolg!

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der iNTENCE automotive electronics GmbH haben in einer beeindruckenden Aktion 75 Weihnachtsgeschenke für die im Thomas-Wiser-Haus in Regenstauf lebenden Kinder gespendet! 

Wir freuen uns mit den Kindern und unser besonderer Dank gilt neben den fleißigen Spendern der Mitorganisatorin Carina Mösbauer - treues und engagiertes Sweet Sweet Smile Mitglied!

>iNTENCE automotive electronics GmbH
>Thomas-Wiser-Haus

20. Dezember


20181220 1

Ein vorweihnachtlicher Ausflug ...

... in das Nürnberger Theater Pfütze war der Wunsch der Kinder und Jugendlichen der Jugendhilfestation St. Martin in Amberg. Schön, dass Sweet Sweet Smile diesen Wunsch erfüllen konnte!

19. Dezember

20181219

Wie im letzten Jahr darf sich Sweet Sweet Smile auch heuer wieder über eine Spende der Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Weiden freuen. Unser herzlicher Dank gilt Dr. Dr. Antonio Moralis und seinem Team!
Mit seiner großzügigen Weihnachts-Spende können wir Kindern in Not die so wichtige Hilfe zukommen lassen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

17. Dezember

2017 12 16 2

Soziales Engagement ...

... statt Geschenke war dieses Jahr wieder das Motto der Verantwortlichen der Anedis Management GmbH aus Neunburg v. W.

Diese haben sich damit auch Weihnachten 2018 dafür entschieden, anstelle von Präsenten für die internationalen Geschäftspartner Sweet Sweet Smile mit einer sehr großzügigen Spende zu überraschen.

Geschäftsführer Tilo Heinrich überbrachte Sweet Sweet Smile diese frohe Botschaft! Ein ganz herzliches Vergelt's Gott für diese treue Unterstützung, die es ermöglicht, Kindern hilfreich zur Seite zu stehen!

ANEDiS GmbH

16. Dezember


"The same procedure as every year!"

Und damit bereits zum 18. mal (!) sammeln heuer Betriebsleiter Reinhard Graf und das Team von Don Bosco Druck & Design am zweiten und dritten Adventssamstag bei der von Wolfgang Sander organisierten Klösterlichen Weihnacht in Amberg für die Hilfsprojekte von Sweet Sweet Smile. Herzlichen Dank für diese treue und wichtige Unterstützung!

8. und 15. Dezember

181215 kloesterliche weihnacht amberg

 


"Ein Schaf fürs Leben"


Dieses Theaterstück am Theater Pfütze in Nürnberg wollen sich fünf Kinder der Jugendhilfestation St. Martin in Amberg nicht entgehen lassen. Sweet Sweet Smile freut sich, den Kindern den Ausflug zu ermöglichen.

8. Dezember


 

Zum 60. Geburtstag ...

... gab es statt Geschenken für das Geburtstagskind eine Spende für Sweet Sweet Smile und eine Gitarre für unser Projekt "Revival".

Herzlichen Dank, Herr Liebl!

27. November


 

Basti hat's geschafft! 
(siehe Beitrag 14. Mai: "Hilfe für den kleinen Basti!")

Die Mitglieder, Freunde und Unterstützer von Sweet Sweet Smile wünschen alles Gute!

Weitere Informationen und Bastis Geschichte:
spenden-für-basti.de

27. August


 

Jubiläum feiern und Gutes tun

Der Golf- & Landclub Oberpfälzer Wald feiert sein 40-jähriges Vereinsjubiläum mit einem Sommernachtsball am 2. Juni und einer anschließenden Turnierwoche. Der Vorstandschaft ist es ein Anliegen, zwei Initiativen, die sich in der Region sozial engagieren, an diesem gemeinsamen Fest teilhaben zu lassen. Verschiedene Spendenaktionen sollen neben dem Förderverein "FLIKA" für die Palliativstation der Kinderklinik St. Martin in Amberg auch Sweet Sweet Smile zugute kommen. Herzlichen Dank!

Weitere Informationen zum Sommernachtsball und zu den Golfturnieren:
www.golf-oberpfalz.de

02. Juni

20180502


Lieber Leon, 


wir freuen uns sehr, dass auch Sweet Sweet Smile mithelfen kann. Weiterhin viele gute "Fortschritte" - im wahrsten Sinne des Wortes!

Für deinen weiteren Lebensweg wünschen wir Dir alles Gute und vor allem viel Freude!

Weitere Informationen:
Presseartikel Mittelbayerische vom 04.03.2018

14. Mai

20180514 Leon


Hilfe für den kleinen Basti! 


In einer beeindruckenden Spendenaktion der Kolpingfamilie Herz Jesu Rosenberg hilft auch Sweet Sweet Smile dem herzkranken Basti auf seinem anspruchsvollen Weg nach Philadelphia.

Lieber Basti, wir drücken Dir und Deinen Eltern die Daumen und wünschen Dir viel Kraft!

Weitere Informationen und Bastis Geschichte:
spenden-für-basti.de

14. Mai

20180514 basti

19. Mitgliederversammlung

10. März 

> Protokoll


 

Tanzen für die gute Sache

Der Regionalverband Ostbayern der Johanniter Unfallhilfe lädt ein zum Benefiz-Tanzball für das erste Regensburger Inklusionshotel "Includio".

Der Regionalvorstand der Johanniter ist ein besonders treuer und wertvoller Partner von Sweet Sweet Smile, den wir sehr gerne bei seinem beispielhaften Vorhaben unterstützen.

Karten und mehr:
www.cappuccino-musik.de
Presseartikel Mittelbayerische vom 08.03.2018 

07. April

20180407

2017


Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr!

16. Dezember

>Weihnachtsbrief

Herzlichen Dank Dr. Dr. Antonio Moralis und seinem Team von der Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Weiden!
Mit seiner großzügigen Weihnachts-Spende an Sweet Sweet Smile können wir Kinderherzen eine Freude bereiten, denen das Leben besonders viel Kraft und Zuversicht abverlangt.

16. Dezember

2017 12 16 2

Oliver Birk und seine Arbeitskolleginnen und -kollegen bei der Firma Lear in Wackersdorf hat ein Gedanke nicht mehr losgelassen: Wir können uns unbeschwert auf Weihnachten (und über unser Weihnachtsgeld) freuen, während es Kindern ganz in unserer Nähe am Nötigsten fehlt. Das erfreuliche Ergebnis der spontanen Sammelaktion kommt Sweet Sweet Smile zugute. Vielen Dank - auch für die Bärenfamilie, die uns die Spende überbrachte!

16. Dezember

2017 12 14

"Alle Jahre wieder ..."

Zum 17. mal (!) sammeln heuer Betriebsleiter Reinhard Graf und das Team von Don Bosco Druck & Design am zweiten und dritten Adventssamstag bei der Klösterlichen Weihnacht in Amberg für die Hilfsprojekte von Sweet Sweet Smile. Ein ganz herzliches Vergelt's Gott für Eure treue Unterstützung!

9. und 16. Dezember

2017 12 09

Eine "Insel" für Melissa und Ihre Freunde ...

... in Ninos Kinderhaus in Amberg - eine ambulante Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche, die nicht im elterlichen Wohnumfeld betreut werden können, da sie durch eine Behinderung oder Erkrankung an eine intensive pflegerische Betreuung und ggf. Dauerbeatmung gebunden sind.

"Liebe Verantwortliche von Sweet Sweet Smile!

Wir möchten unseren Kindern ermöglichen in einem familiären und kindgerechten Umfeld zu leben, indem sie sich geborgen und zuhause fühlen und durch individuelle Förderung ein möglichst normales und aktives Leben führen können. 

Ein spezielles Lagerungskissen bietet schwermehrfachbehinderten Kindern die Möglichkeit, über einen längeren Zeitraum schmerzfrei zu liegen. Zudem kann es in verschiedenen Räume und auch in den Garten mitgenommen werden und ermöglicht so den sehr bewegungseingeschränkten Kindern räumliche Abwechslung. Gerne würden wir unseren Kurzzeit- und Langzeitpflegekindern dieses angenehme, schmerzfreie Liegen und die räumliche Flexibilität ermöglichen. 
Kann Sweet Sweet Smile uns dabei helfen, ein Lagerungskissen anzuschaffen?

Wir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ninos Kinderhaus, würden uns darüber sehr freuen."

... und wir freuen uns, Euch in Eurer wertvollen Aufgabe unterstützen zu können. Alles Gute!

4. November

2017 11 4

Engagement Aktie für Sweet Sweet Smile

Der Amberger Oberbürgermeister Michael Cerny würdigt das Engagement von Sweet Sweet Smile für die Kinderbetreuung im Erstaufnahmezentrum für Flüchtlinge und Asylsuchende mit der Amberger Engagement Aktie.
"Der Verein handelt nach dem Grundsatz gemeinsam getragener Verantwortung und fördert die Gemeinschaft", heißt es in der Begründung für die beispielhafte Arbeit unserer Mitglieder und Partner.

5. Oktober

Spielsachen für die Kinder in der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Amberg


„Wir wurden heute sehr herzlich von Verena und ihren Kollegen der Freiwilligenagentur Amberg in der Erstaufnahmeeinrichtung empfangen – mit Smileys, die auf den Boden gemalt waren, und auch ein „Herzlich willkommen“. Die Kinder seien schon seit einer Woche aufgeregt, weil zwei Gäste von Sweet Sweet Smile kommen und es selbstgebackenen Kuchen gibt.

Wir wurden durch die Räumlichkeiten geführt: zum Essen, zum Lernen, für die Kleidung und ab jetzt auch eines zum Spielen. Nach der Eröffnung des neuen Spielzimmers ging es dann rund. Ungefähr 20 Kids haben sich auf die Spielsachen gestürzt, die mit der Unterstützung von Sweet Sweet Smile angeschafft werden konnten. Die Kinder waren so dankbar und haben für uns getanzt und gesungen. Echt wahnsinnig nett alle …

Die Räumlichkeiten sind sehr beengt und auch nur sehr notdürftig eingerichtet. Aber das Team ist hoch engagiert und brennt für das, was sie tun.“

Carina Mösbauer, Sweet Sweet Smile

Fotos: Franz Bleicher, Sweet Sweet Smile

29. September


2017 09 29 1 kl2017 09 29 2 klJPG2017 09 29 3 kl




Zur Hochzeit von Uli & Max ...


... eine Spende für Sweet Sweet Smile.
Vergelt´s Gott der Jura-Blaskapelle Pilsheim!


23. September

2017 09 23

 


Ein Sommerfest als Dankeschön ...

... feiert die Jugendhilfestation St. Martin in Amberg. Die heilpädagogische Tagesgruppe mit ambulantem Dienst die von Katholischen Jugendfürsorge der Diozöse Regensburg getragen wird, lädt dazu alle ein, die mir ihr das Jahr gut zusammenarbeiten.

 

Sweet Sweet Smile gehört gerne mit dazu und will auch künftig gerne da sein, wenn Hilfe gebraucht wird.

16. Juli

2017 07 16

 

Sommerlich beschwingte Musik ...

... sowie Speis und Trank servierten Uli und Andreas Weimer ihren Gästen bei zwei Hauskonzerten. Für die musikalischen Zutaten vom Feinsten sorgte der Hausherr selbst. Der Orchesterpianist hatte seine Kollegen Markus Mester und Angelos Kritikos, Solotrompeter und Soloposaunist der Bamberger Symphoniker, zu diesem beeindruckenden Konzertabend mit nach Nittendorf gebracht. Als Überraschungsgäste zeigten Heili Rosin (Flöte) und Indrek Leivategija (Cello), die kurzfristig aus Zürich angereist waren, eine zusätzliche Kostprobe ihres virtuosen Spiels. 

Die Gäste waren rundum begeistert und füllten die Spendenkiste für Sweet Sweet Smile reichlich. Herzlichen Dank!

 

27. und 28 Mai

2017 05 27 1 kl2017 05 27 2 kl2017 05 27 3 kl
 


Liebe Mitglieder von Sweet Sweet Smile!

Inzwischen haben wir alle Wunschartikel, die Ihr Verein ermöglicht hat, für unsere freizeitpädagogischen Aktivitäten erhalten.

Dank des meist guten Wetters in den beiden Wochen vor den Osterferien konnten wir fast alle Sachen schon „einweihen“ und dabei bereits einige sportlich und spielerisch schöne Stunden miteinander verbringen.

Nochmals: Allen vielen herzlichen Dank für die Unterstützung!

Viele Grüße und frohe Ostern – auch im Namen der Kinder und meiner Mitarbeiter!

Josef Richthammer
Jugendhilfestation St. Martin, Amberg

www.lebenshilfe-amberg.de

12. April

20170412

 

"Musik verbindet - Gemeinsam sind wir stark!"

Mit diesem Motto haben sich Musikerinnen und Musiker von den Naab-Werkstätten der Lebenshilfe in Schwandorf vor vier Jahren gemeinsam auf den Weg gemacht.

Am Palmsonntag haben die "Lustigen Quertreiber" auf Einladung des Bürgertreffs in Burglengenfeld Halt gemacht und zusammen mit Musikerfreunden des Musikvereins Wackersdorf-Steinberg und der Tanzkapelle "Cappuccino" mit ihrem Konzert ein eindrucksvolles Zeichen gesetzt: So kann das Miteinander von behinderten und nicht-behinderten Menschen gelingen - zur Freude aller, die überzeugt mitmachen.

Herzlichen Dank für dieses unvergessliche Konzerterlebnis vor vollem Haus an Agnes Meier, musikalische Leiterin der "Lustigen Quertreiber", und Tina Kolb, Leiterin des Bürgertreffs.

Onetz vom 11.04.2017
Wochenblatt vom 14.04.2017
Mittelbayerische Zeitung vom 21.04.2017

9. April

20170409 1 klein20170409 2 klein20170409 3 klein
 

 

Die Möglichkeiten der Frühförderung in Schwandorf erweitern ...


… anstelle von Präsenten für die internationalen Geschäftspartner:

Die Verantwortlichen der Anedis Management GmbH aus Neunburg v. W. hatten sich auch Weihnachten 2016 wieder entschieden, ein Förderprojekt von Sweet Sweet Smile zu unterstützen.

Geschäftsführer Tilo Heinrich informiert sich bei seinem Besuch in der Frühförderstelle über die qualitätvolle Arbeit der Einrichtung und die neuen Materialien, die mithilfe der Spende seines Unternehmens nun ab sofort bei Autismusspektrumsstörungen eingesetzt werden können.

www.lebenshilfe-amberg.de
ANEDiS GmbH

17. März

170317

Tilo Heinrich, Petra Wagner (Fachkraft für Autismusspektrums-störungen) und Gabi Kroth-Gawlista (Leiterin der Frühförderstelle)


18. Mitgliederversammlung

11. März 

>Protokoll


"Es ist nämlich so wichtig in der heutigen Zeit"


Dem Einfallsreichtum und der Kreativität der Schülerinnen und Schüler der Weihnachtsmarkt-AG an der Altmühltalrealschule in Beilngries kannte keine Grenzen: von der individuell gestalteten Weihnachtskerze über die selbstgemachte Marmelade bis zum Holzstuhl im Ökodesign. Die Besucher des Weihnachtsmarkt waren angetan und kauften eifrig – bis nichts mehr da war.

Mit dem Erlös ihrer erfolgreichen Aktion will die Arbeitsgruppe hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche unterstützen und hat deswegen auch Sweet Sweet Smile bedacht. 

Wir freuen uns sehr darüber und bedanken uns herzlich bei den Schülerinnen und Schülern, ihren beiden Lehrerinnen und dem Schulleiter – auch für den leckeren Kuchen, den es bei der Übergabe der beeindruckenden Spendensumme gegeben hat.

27. Januar

20170127 1 klein20170127 2 klein20170127 3 klein
 

2016

 
Statt Weihnachtsgeschenke ...

... gab es in diesem Jahr im Salon Neft in Nittenau eine Spende für Sweet Sweet Smile.
Herzlichen Dank, Petra!

28. Dezember

161228

Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr!

24. Dezember

>Weihnachtsbrief

Eine Sweet Sweet Smile Weihnachtsgeschichte

Es waren einmal ... zwei Radiomoderatoren: Angie und Sebastian von Charivari in Regenburg. Die Sparda-Bank Ostbayern hatte Ihnen 20.000 Euro geschenkt, die sie in der Weihnachtszeit an engagierte Menschen in Regensburg, Niederbayern oder der Oberpfalz weitergeben sollten. 20 Initiativen wollten sie finden, die sich in ihrer Region dafür einsetzen, dass es denen besser geht, die unsere Hilfe dringend brauchen. Wie sollten sie das machen?

Sie baten einfach ihre Hörer, gute Vorschläge zu machen.

Das hörte auch Carina im Frühstücksradio und gab Angie und Sebastian einen wertvollen Tipp: Sweet Sweet Smile.

1.000 Euro – 1.000 Dank: Georg Thurner (Vorstandsvorsitzender Sparda-Bank), Angie Eckert und Sebastian Will (Charivari) Foto v.l.n.r. … und natürlich Carina!

24. Dezember

161224 b

Jetzt kann das Christkind kommen.

Rechtzeitig zum Heiligen Abend hat Josef Vitzthum (im Bild links) für die Kinder und Jugendlichen im Thomas Wiser Haus in Regenstauf eine beeindruckende Weihnachtskrippe gefertigt und mit den notwendigen Figuren ausgestattet. Geschäftsführer Karl Heinz Weiß freut sich über das wertvolle Geschenk, das auch gleich seinen festen Platz im Haus bekommen hat.

22. Dezember

www.thomas-wiser-haus.de

161222

"Sich bewegen und etwas bewegen."

Das vikisports Team aus Wackersdorf sammelte und spendet die Einnahmen aller Kurse rund um den vierten Advent (von 17. bis 20. Dezember) für Sweet Sweet Smile.

Unter dem Motto „aktiv & gesund“ war jeder eingeladen, für Sweet Sweet Smile und die gute Sache zu schwitzen. Herzlichen Dank dem Team um Viktoria und Markus sowie allen, die bei ihrer prima Aktion mitgemacht haben!

19. Dezember

www.viktoria-fitness.de

161219 a klein161219 b klein161219 c klein
 

Einen dicken musikalischen Fisch ...

... hatte die Dietldorfer Blaskapelle im Oktober an Land gezogen - oder besser: auf die Bühne der Stadthalle Burglengenfeld: Das Heeresmusikkorps aus Veitshöchheim bot über 500 begeisterten Zuhörern konzertante Blasmusik vom Besten. Der Erlös dieses besonderen Musikerlebnisses kommt der Nachwuchsarbeit der Blaskapelle Dietldorf zugute - und auch Sweet Sweet Smile.
Den Verantwortlichen Musikerkollegen in Dietldorf ein herzliches "Vergelt's Gott"!

17. Dezember

www.blaskapelle-dietldorf.de

161217

 

Franz Bleicher (zweiter von rechts) als Vertreter von Sweet Sweet Smile bei der Übergabe der Spende im Rahmen des Dietldorfer Dorfabends.

Die ANEDIS Management GmbH aus Neunburg ...

... setzt zu Weihnachten weniger auf Geschenke für Kunden und Lieferanten sondern mehr auf die Unterstützung von sozialen Projekten. Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren hat sich die Geschäftsführung um Tilo Heinrich wieder für Sweet Sweet Smile entschieden. Herzlichen Dank dafür!
13. Dezember

>Soziales Engagement ANEDIS



Heuer zum 16. Mal ...

... sammelt Don Bosco Druck & Design aus Ensdorf bei der „Klösterlichen Weihnacht“ in Amberg am zweiten und dritten Adventswochenende mit einem Bücherbasar Spenden für Sweet Sweet Smile. Herzlichen Dank!

3. und 10. Dezember

161203-10

Das Vokalensemble "sine nomine" ...

... mit Studierenden der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik aus Regensburg begleitet den Besuch des Nikolauses an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Regensburg, einem Projektpartner von Sweet Sweet Smile. 

Herzlichen Dank, liebe Sänger, dass Ihr auch heuer wieder für die Patientenkinder, ihre Eltern und den Nikolaus musiziert habt.
5. Dezember

161202

Zur Eröffnung der neuen Filiale ...

... in Nittenau spendet Rossmann für die Projekte der Kinder- und Jugendhilfe von Sweet Sweet Smile. Vielen Dank!

25. November

161125

tanznacht-sweet-sweet-smile





Mit einer beeindruckenden Tanznacht …

feierte Sweet Sweet Smile in der Regentalhalle Nittenau vor ausverkauftem Haus seinen 15. Geburtstag.

Für einen festlichen Ballabend mit schönen Begegnungen für die gute Sache sorgte die Musik von

- D´ Blechquetscher aus Neunburg v.W.: wo bayrisch-böhmische Musik auf Dixieland und Tango trifft

- der Big-Band der Jura-Blaskapelle Pilsheim: im Sound von Glenn Miller bis Michael Bublé

- und Cappuccino: Tanzmusik von Standard bis Latein im Stil der 1950er bis 1970er Jahre.

Ihr abwechslungsreiches Programm bereicherten Auftritte

- von Peter Gerber mit seiner weltmeisterlichen Comedy-Jonglage

- sowie von Janina Beck & Tobias Kaul, Latein-Tanzpaar vom Tanz- und Turnier-Club München.

Während des Empfangs zeigte Tanzlehrer Willi Gössl, Leiter der Regensburger Tanzschule „Tanzbar“, interessierten Gästen in spontanen Workshops Schritte in Standard und Latein.

Für Getränke und leichte Speisen in nachhaltiger Qualität sorgten Christoph und Sebastian Jakob aus Nittenau mit ihrem Team in Brauerei, Kelterei und Gasthof.

Allen ein herzliches „Vergelt´s Gott“!

22. Oktober

> Programmheft
> Plakat
> Mittelbayerische Zeitung vom 25.10.2016
> Mittelbayerische Zeitung vom 04.04.2016

> www.blechquetscher.de
> www.jura-blaskapelle-pilsheim.de
> www.cappuccino-musik.de
> www.peter-gerber.de
> www.tanzschule-tanzbar.de
> www.brauereigasthof-jakob.de
tanz






1b 201610222  201610223  20161022
 

4  201610225 201610226 20161022
 

7 201610228 201610229 20161022
 

10 2016102211 2016102212 20161022
 

13 2016102214 2016102215 20161022
 

16 2016102217 2016102218 20161022
 

"Einmal Zirkusluft schnuppern."

Das wünschten sich sechs Kinder und Jugendliche der Jugendhilfestation St. Martin in Amberg.
Circus Krone gastierte in der Stadt und Sweet Sweet Smile konnte den Wunsch erfüllen.
21. Oktober

2016 10 21

Von Entspannungsübungen bis Austoben:

Mit der neuen Weichbodenmatte bietet der Mehrzweckraum in der Jugendhilfestation St. Martin in Amberg jetzt den einfallsreichen jungen Nutzen neue Perspektiven. Viel Spaß dabei!

28. September

2016 09 28

Es gehörte zum letzten Willen von Hans Prechtl, …

… dass viele Weggefährten des beliebten Musikers, die ihm am Grab "Lebe wohl" sagen, keine Blumen kaufen, sondern für Sweet Sweet Smile spenden. Er wollte damit deutlich machen: Musik ist fürs Leben wertvoll - gerade bei Kindern, die nicht auf der Sonnenseite stehen.

Im Alter von 66 Jahren war der langjährige Dirigent der Knappschaftskapelle Amberg am 9. Juli gestorben.

Von Herzen "Vergelt´s Gott" für die großzügigen Spenden - und auch für dieses beeindruckende Zeichen!

18. Juli

20160713

Frieden und Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, auch Schule und Berufsausbildung …

 … sind in vielen Ländern der Welt keine Selbstverständlichkeit.

Sweet Sweet Smile unterstützt ein Integrations- und Freizeitwochenende der Kolpingjugend mit jungen, unbegleiteten Flüchtlingen in der Familienferienstätte des Kolpingwerks in Lambach (Bayerischer Wald).
Wir danken Diözesanpräses Stephan Wissel für die Vermittlung.
04. Juli

20160704

Wenn Musiker zusammenhelfen ...

Herzlichen Dank Jürgen Zach und Cyrus Saleki von der Umwelt-Musik-Werkstatt im Kloster Ensdorf! Unter Eurer Federführung ist in Eurem Tonstudio eine Aufnahme entstanden, die sich sehen - oder besser: hören - lassen kann. 
Die Schüler mit ihren Lehrern am Sonderpädagogischen Förderzentrum in Schwandorf sind jedenfalls stolz auf ihre Schulhymne auf CD.
Und: Das Netzwerk von Sweet Sweet Smile trägt.
14. Juni

>Homepage des SFZ Schwandorf
20160614
Schwarz auf Weiß: "Bei den Quertreibern ist alles Banane"

In ihrem Artikel berichtet Elisabeth Hirzinger von der Mittelbayerischen Zeitung über die Leistungen und den Erfolg des Inklusionsprojekts "Die lustigen Quertreiber" unter der Leitung von Agnes Meier.
 
"Die öffentlichen Auftritte haben diese jungen Menschen mit Handicap selbstsicher gemacht. Vielleicht auch, weil sie erleben, dass sie nicht als Behinderte und Kranke gesehen werden, sondern als Musiker."
04. Juni

>Presseartikel